Keine ausgewählt
Nach den letzten drei Slaloms in Schweden Mitte Juni, ging es vergangene Woche für fünf ÖSV Youngstars samt ihren Betreuern, Ex Grasski Profi Ingrid Hirschhofer und Mannschaftsführer Reinhard Zickbauer in die Slowakei, genauer gesagt ins  Skigebiet Jalenska Dolina. Dort lud der slowakische Skiverband von 15.7.-18.7 zu einem Grasski Camp für die Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2008 und jünger, welches sich in unterschiedliche tägliche Trainingseinheiten,  wie Gymkhana , Slalom und Riesenslalom gliederte. Eifrig trainierten die jungen Athleten bei großer Hitze und fieberten dem Abschluss des Camps, den drei internationalen FIs Rennen am 19. Und 20.7 entgegen. Insgesamt 56 Rennläuferinnen und Rennläufer aus 7 Nationen - Deutschland , Italien, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Japan und Österreich - waren dabei  am Start. Für den österreichischen Skiverband starteten mit Christina Zickbauer, Marie Prochaska, Helge und Imke Gudd, sowie Florian Köberl - alles Schüler der MD Ski Mittelschule, die durch die Grasski Saison ganz ohne Gletscher gleich eine optimale Vorbereitung für die kommende Wintersaison genießen -  fünf junge Niederösterreicher in der Slowakei.

 Am ersten Renntag wurde ein Gymkhana - ein Vielseitigkeitswettbewerb mit unterschiedlichen Elementen wie Slalomtoren, Wippen, Riesenslalomelementen , Sprüngen udgl, - und  ein Slalom in zwei Durchgängen ausgetragen. Tags darauf matchten sich die Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler dann abermals bei großer Hitze im Riesenslalom. Die in der Klasse Schüler 12 weiblich startenden Voith Race Kids Zickbauer und Prochaska zeigten sich sehr erfolgreich und konnten bei allen drei Rennen das Podest erreichen. Im ersten Bewerb, dem Gymkhana und im letzten Bewerb am Mittwoch, dem Riesenslalom, sorgten die beiden Elfjährigen jeweils für eine österreichische Doppelführung. Prochaska siegte dabei beide Male vor Zickbauer, die Zweite vor der Japanerin Kasumi Numata wurde. Im Slalom konnte die Japanerin Numata die beiden Wilhelmsburgerinnen ganz knapp  – die ersten Drei lagen nach zwei Durchgängen innerhalb von 29 Hunderstel Sekunden – besiegen und gewann vor Prochaska (2.) und Zickbauer (3.)

Der 2009 geborene Rohrbacher, Florian Köberl, verpasste sowohl im Gymkhana, als auch im Slalom als Vierter in der starken Klasse der Schüler 16m, knapp das Podest, konnte damit aber wertvolle Punkte für die Cupwertung sammeln. Im RTL riskierte er zu viel und schied leider aus. Die 2010  geborene Imke Gudd startete in der Klasse Schüler 14weiblich und konnte mit  Platz 10 im Gymkhana und als  Sechste im Slalom zwei Top Ten Ergebnisse erzielen. Ihr Bruder, Helge Gudd, ging in der Klasse Schüler 12 männlich an den Start  und belegte dabei gleich dreimal den tollen fünften Platz. 

Die nächsten FIS Rennen im Schülercup finden im August in Tambre in Italien statt, bis dahin trainieren die jungen ÖSV Athleten wieder regelmäßig mit den Stützpunkt-Trainern Johannes und Sascha Posch im niederösterreichischen Grasskizentrum in Schwarzenbach. 

Text/Fotos: Referat Grasski