News

Action pur am Pump Track

Skate, Inline & Bike – Sport, Spaß und spannende Wettkämpfe für alle Generationen in Böheimkirchen. 

Bei der Pump Hero Challenge Böheimkirchen zeigten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, was sie auf Skateboard, Inline und Bike draufhaben – spannende Rennen, coole Tricks und jede Menge Adrenalin auf dem BÖTrack!

Am Samstag, 20. September wurde in Böheimkirchen die Pump Hero Challenge ausgetragen – ein vielseitiger Bewerb für Skateboard, Inlineskates und Bike. Organisiert von Union Trendsport Weichberger in Kooperation mit dem ARBÖ Böheimkirchen, lockte die Veranstaltung zahlreiche Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sportbegeisterte Zuschauer an den Pump Track.

Nach der feierlichen Eröffnung der Anlage war es das erste große Event dieser Art auf dem BÖTrack. Aufgeteilt in die drei Kategorien - Skateboard, Inline und Bike - stellten sich die Teilnehmer packenden Rennen und beeindruckten mit Tempo, Technik und Ausdauer.

Auch für die Jüngsten war gesorgt: Auf dem Mini Pump Track konnten Kinder ihre Fahrkünste auf einer einfacheren Strecke unter Beweis stellen. Mit großem Einsatz meisterten sie die Hindernisse und sammelten erste Wettkampferfahrungen.

Besonders erfreulich: Viele Nachwuchssportler aus der Region waren mit dabei – unter ihnen auch der Snowboard-Nachwuchs von Union Trendsport Weichberger, der den Bewerb als abwechslungsreiche Trainingseinheit nutzte.

Die Pump Hero Challenge zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig die Trendsportarten am Pump Track erlebbar sind und wie sehr die Anlage zur Förderung der Jugend beiträgt. Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Besuchern lassen auf eine baldige Wiederholung hoffen.

Union Trendsport Weichberger bedankt sich bei allen Helfern, Partnern und Unterstützern sowie bei den zahlreichen motivierten Kindern und Jugendlichen, die den Bewerb zu einem echten Sportfest gemacht haben.

Ergebnisse der Pump Hero Challenge in Böheimkirchen

Inlineskates (Schüler) 1.Florian Wimmer, 2.Viktor Reitinger 3.Jonathan Pesau 4. Victoria Breitler (schnellstes Mädchen)
Inlineskates Jugend: Tobias Jecel (einziger Starter Jugend, Tagesbestzeit Inline)
Skateboard (Schüler) 1. Niklas Jecel, 2.Simon Fritz, 3.Elia Frid
Skateboard (Damen) 1.Elma Gogalic, 2.Paulina Powondra, 3.Selina Fritz
Skateboard (Herren) 1.Florian Holzer, 2.Moritz Kaufmann, 3. Markus Gruber
Bike (Schüler) 1. Elia Frid, 2. Theodor Spitzer, 3. Leoni Weber
Bike Kinderklasse: 1.Florentin Auer, 2. Jan Weber
Bike Herren: 1.Platz: Max Gruber (einziger Starter Herren, Tagesbestzeit / Tagesschnellster)
Mini Pumptrack Skateboard
Kinder 1 1. Mikko Holzer, 2. Marie Börner, 3. Sonja Wieser
Kinder 2: Spitzer Mimi
Mini Pumptrack Bike
Kinder 1: 1.Josefine Auer, 2.Tobias Schwander, 3. Frida Schwanda, 4.Tim Kumpera, 5.Nora Kumpera
Kinder 2: 1. Sophie Fritz
 
Fotos: Georg Furtmüller