Ehrungen für verdiente Mitglieder
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Kartause Gaming wurden zwei langjährige Mitglieder des Skiklub Lackenhof für ihren Einsatz und ihre Verdienste um den Skisport ausgezeichnet.
Die LSV NÖ-Mastersreferentin und SK Lackenhof Obfrau Elfriede Esletzbichler überreichte im Namen des Landesskiverbandes Niederösterreich
- Thomas Pechhacker das Silberne Ehrenzeichen
- Dietmar Haberfellner das Bronzene Ehrenzeichen
Da beide bei der LSV NÖ Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein konnten, wurde die Ehrung nachgeholt.
Bürgermeister Andreas Fallmann und Ötscherlift-Standortleiter Marco Schaffer gratulierten herzlich.
Positive Entwicklung und aktive Vereinsarbeit
Unter dem Motto „T + U + N = Tun“ freut sich der Skiklub über eine leichte Aufwärtstendenz.
Mit sechs neuen Mitgliedern und insgesamt 250 aktiven Sportsfreundinnen und Sportsfreunden blickt der Verein auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 zurück:
- 16 Veranstaltungstage mit 1669 Starter:innen
- 1260 Helferstunden
- 16 Helfer:innen pro Renntag, bei FIS-Rennen sogar 32
Besonders gelobt wurde die gute Zusammenarbeit mit dem Landesskiverband NÖ und der Sportunion Waidhofen.
Auch andere Vereine nutzten die gute Infrastruktur in Lackenhof – so konnten 12 zusätzliche Rennen mit rund 600 Starter:innen am Ötscher durchgeführt werden.
Das zeigt deutlich, wie wichtig der Fortbestand des Skigebiets Ötscher für den Nachwuchs und das Sportland Niederösterreich ist.
Partner für Skisport, Schulen und Nachwuchs
Der SK Lackenhof ist nicht nur Veranstalter, sondern auch ein zentraler Partner für den regionalen Skisport.
Der Verein bietet Trainings, Fortbildungen und Kooperationen mit Schulen und anderen Vereinen an – um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Wintersport zu erleichtern.
Die Ötscherliftgesellschaft investierte in neue Schneekanonen, um die Pisten künftig schneller einsatzbereit zu machen – ein großer Vorteil auch für den Verein.
Ausblick auf die Saison 2025/26
Der Saisonstart erfolgt Ende November mit dem traditionellen Freifahren am Kitzsteinhorn.
Geplant sind 15 Renntage mit insgesamt 21 Bewerben, darunter:
- Paraski Austria Cup
- Skirennen der Landesbediensteten
- Landesmusikanten-Skimeisterschaft
Ein neuer Kindertrainingsplan ist in Ausarbeitung und wird flexibel an Wetter- und Schneeverhältnisse angepasst.
Gemeinsam in die Zukunft
Mit Teamgeist, Engagement und Freude am Skisport geht der Skiklub Lackenhof in die neue Saison.