Der BSV Voith und der WSV Traisen veranstalteten am Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 internationale FIS Grasski Cupfinalrennen, sowie internationale Kinder- und Schüler Cupfinale am Grasskigelände in Schwarzenbach an der Gölsen. Viele Athletinnen und Athleten aus insgesamt fünf Nationen nahmen daran teil. Die niederösterreichischen Grasski-Talente nutzten ihren Heimvorteil und konnten am Rennwochenende wahrlich großartige Ergebnisse erzielen.
Den Auftakt machte der Super-G am Freitag – wo sich Niederösterreichs Grasski-Asse von ihrer besten Seite zeigten. Der Sieg bei den Damen ging an die Weltcupgesamtsiegerin Lara Teynor (1.) aus Pottschach bei Ternitz (SU Trattenbach) vor Aneta Koryntova aus Tschechien (2.) und der Deutschen Johanna Wiesehütter (3.) .
Bei den Herren konnte der Gösinger Leopold Schön (USC Lilienfeld) Gold im Super G erreichen. Der USC Lilienfeld Athlet siegte vor Andrea Iori (ITA) und vor seinem niederösterreichischen Teamkollegen Sebastian Posch (3. WSV Traisen). Valentin Lemp- Pfannenstill (Ski- und Sportunion Texingtal) verpasste um nur 5 Hundertstel Sekunden das Podest und wurde toller Vierter. Sebastian Lemp- Pfannenstill (Ski- und Sportunion Texingtal) schwang als Siebenter ab. Damit waren alle vier Niederösterreicher des Herrenteams unter den Top 7!
Witterungsbedingt wurden die Bewerbe von Samstag und Sonntag umgedreht. Während die FIS Rennläuferinnen und Rennläufer am Samstag einen Slalom in 2 Durchgängen absolvierten, galt es für die Kinder- und Schülerathletinnen und -athleten einen Riesentorlauf in zwei Durchgängen zu durchfahren.
Wie am Vortag ging der Sieg bei den Damen und Herren dabei an Österreich – mit Lara Teynor und Sebastian Posch standen diesmal aber zwei Niederösterreicher am obersten Treppchen und holten sich Gold im Slalom. Teynor jubelte über den ersten Platz im Slalom vor der Slowakin Nikola Fricova und der Burgenländerin Emma Eberhardt.
Bei den Herren siegte Sebastian Posch - diesmal vor Schön Leopold (2.) und Nathan Seganti (ITA) beim Slalom. Sebastian Lemp-Pfannenstill verpasste als Vierter um nur 2 Zehntel Sekunden das Podest.
Bei den Schülern hatte Niederösterreich heuer keine Athleten am Start, aus dem Burgenland waren vier Mädchen und ein Bursche angereist.
Die große Gewinnerin des Wochenendes war sicherlich Lara Teynor, der mit ihrem Sieg im RTL am Sonntag dann der Hattrick gelang. Bei den Herren war das gesamt Podest mit Niederösterreichern besetzt. Der Sieg ging an Valentin Lemp-Pfannenstill (1.), gefolgt von Leopold Schön (2.), Bronze ging Sebastian Posch, Sebastian Lemp-Pfannenstill schied leider aus.
Die Österreichischen Meistertitel gingen allesamt an Niederösterreichische Athleten.
Super G: Lara Teynor Leopold Schön
Super Kombi: Lara Teynor Leopold Schön
RTL: Lara Teynor Valentin Lemp-Pfannenstill
Slalom: Lara Teynor Sebastian Posch
Staatsmeistertitel werden heuer vergeben in der Super-Kombination bei den Damen und den Herren, im RTL bei den Damen und Super-G bei den Herren. Beide Titel bei den Damen gingen an Lara Teynor und bei den Herren an Leopold Schön.
Fotos: Patricia Krückel und LSV NÖ